Diese Nährstoffe sollte dein Cannabis Dünger beinhalten
Pauschal lässt es sich nicht ausmachen, welchen Cannabis Dünger deine Pflanze braucht, um richtig gedeihen zu können. Pflanzendünger besteht zum Teil aus Makro- und Mikronährstoffen, wobei die richtige Wahl, davon abhängt, welche Cannabissorte du besitzt. Bereits unterschiedliche Phänotypen derselben Pflanze können unterschiedliche Bedürfnisse haben, was die Nährstoffzufuhr angeht. Die drei wesentlichen Nährstoffe für Cannabis sind jedoch Stickstoff, Phosphor und Kalium. Dieses Trio entspricht dem N:P:K-Verhältnis, welches du auf Grow Düngemitteln vorfindest. Die Mikronährstoffe werden zwar nur in geringen Mengen benötigt, trotzdem ist es wichtig, die Pflanze damit zu versorgen.
Neben den drei wesentlichen Bestandteilen eines guten Cannabis Düngers befinden sich außerdem noch Spurenelemente im Dünger, welche den Bedürfnissen einer Cannabispflanze gerecht werden. Diese sind, Bor, Schwefel, Zink und ein paar andere Elemente. Allerdings kommen diese nur in enorm geringen Mengen vor. Insbesondere Kalzium und Magnesium sind wichtige Mikronährstoffe, die jeder Grower bei seinem Grow Dünger beachten sollte. Solltest du deine Pflanzen in spezieller Cannabis Erde ziehen, bist du in der Regel auf der sicheren Seite. Bei Hydrokulturen oder Kokosfasern jedoch müssen präventive Maßnahmen ergriffen werden. In diesem Fall ist es nicht ratsam, auf die ersten Mangelerscheinungen der Pflanze zu warten.