Wie unterscheidet man Sämlinge, Stecklinge und Samen?
Immer wieder gibt es bei Anfängern Verwirrung was der Unterschied zwischen Sämling, Steckling und Samen ist. Dabei ist das relativ einfach: Samen sind immer die Ausgangsquelle jeder Cannabis Pflanze und bestehen aus einer harten Schale, die den Pflanzenembryo enthält. Sie benötigen spezifische Bedingungen für die Keimung und beginnen ihren Wachstumsprozess mit der Bildung von Wurzeln und Keimblättern.
Sämlinge sind junge Pflanzen, die aus dem Samen gekeimt sind und sich in den ersten Wachstumsstadien befinden. Sie sind an ihren dünnen, grünen Stängeln und den ersten Keimblättern zu erkennen. Nachdem der Sämling zu einer robusten Pflanze gereift ist, kannst du ihn mit 12 Stunden Licht direkt in die Blüte schicken oder du machst unter 18 Stunden Licht eine Mutterpflanze daraus.
Von dieser Mutterpflanze kannst du dann die Seitentriebe abschneiden und sie wieder einsetzen – das bezeichnet man dann als Steckling. Stecklinge sind somit Teile einer Mutterpflanze, die zu einer genetisch identen Pflanze wie die Mutterpflanze heranreifen. Stecklinge weisen oft schon das charakteristische Blattmuster der Mutterpflanze auf und sind daher leichter zu identifizieren als Sämlinge. Sämlinge können auch innerhalb einer Sorte immer leicht bei Wuchs, Aussehen und Ertrag abweichen, da sie ja jeweils aus einem eigenen Samen gezogen wurden.