Marihuana, Cannabis, Ganja: Was ist was?
Es gibt so viele Begriffe für ein und dasselbe. Oder auch doch nicht? Wo liegt der kleine oder große Unterschied? Hier die wichtigsten Begriffe auf einen Blick:

Cannabis
Hierbei handelt es sich an und für sich nur um den lateinischen Begriff für „Hanf“. Dennoch wird Cannabis sehr oft als Synonym für THC-haltige Hanfpflanzen verwendet.
Marihuana
So werden die getrockneten Blüten der weiblichen Hanfpflanze bezeichnet. An den feinen Drüsenhaaren der Blüten befindet sich das „Harz“, das wiederum THC, Cannabidiol (CBD) und andere Cannabinoide enthält.
Ganja
Der Begriff stammt vermutlich aus dem Sanskrit und meint schlichtweg „Hanf“. Verwendet wird der Begriff Ganja (anstatt Marihuana) vor allem in Jamaika und der restlichen Karibik.
Weed
Weed heißt einfach „Unkraut“ auf Englisch. Gemeint ist aber meistens Marihuana – auch in deutschsprachigen Ländern. 😉
Gras
Unter Gras verstehen viele ebenfalls „Marihuana“. Entstanden ist das Synonym vermutlich auf die gleiche Weise wie sein deutscher Bruder „Weed“.
Sinsemilla
Dieser Begriff entstammt dem Spanischen: „sin semilla“ bedeutet „ohne Samen“. Gemeint sind damit wiederum die weiblichen, unbestäubten Blüten. „Sinsemilla“ entsteht, indem man die weiblichen und männlichen Pflanzen so früh wie möglich trennt.
Haschisch
Weniger „blumig“ als Marihuana ist Haschisch. Das wird nämlich aus dem gepressten „Harz“ der Hanfpflanze, sprich vor allem den Blüten, gewonnen. Die Farbe von Haschisch kann von hellgrau über braun bis zu tiefem schwarz gehen. Anmerkung: Gleich, ob Ganja oder Marihuana, ob Haschisch oder Gras. Ganz egal, wie du es nennst: Hierzulande ifällt alles in die Kategorie "Droge" und ist damit illegal. Ganz legal hingegen sind Hanfpflanzen - solange du sie nicht zur Blüte bringst. Die frischesten Stecklinge gibt es bei uns.